- Non-Cooperation
- Nọn-Co|ope|ra|tion 〈[-ko:ɔpərɛıʃn] f.; -; unz.; Pol.〉 Form des passiven Widerstands, bei der durch bewusste Boykottierung von Einrichtungen od. Produkten ein politisches Ziel durchgesetzt werden soll ● die Boykottierung der Tankstellen war eine Form von \Non-Cooperation [<engl. non „nicht“ + cooperation „Zusammenarbeit“; der Begriff wurde zuerst während des indischen Unabhängigkeitskampfes gebraucht]
* * *
Non-Co|ope|ra|tion, Non|co|ope|ra|tion ['nɔnkoʊ|ɔpə(')reɪʃən ], die; - [engl. non-co-operation = Nichtzusammenarbeit]:Vorgehensweise Mahatma Gandhis, mit der er durch Verweigerung der Zusammenarbeit mit den britischen Behörden u. durch Boykott britischer Einrichtungen die Unabhängigkeit Indiens zu erreichen suchte.* * *
Non-Cooperation* * *
Non-Co|ope|ra|tion ['nɔnkoʊˌɔpə'reɪʃən], die; - [engl. non-co-operation = Nichtzusammenarbeit]: Vorgehensweise Mahatma Gandhis, mit der er durch Verweigerung der Zusammenarbeit mit den britischen Behörden u. durch Boykott britischer Einrichtungen die Unabhängigkeit Indiens zu erreichen suchte.
Universal-Lexikon. 2012.